- das Kunstwerk
- - {workmanship} tài nghệ, sự khéo léo, tay nghề = das alte Kunstwerk {antique}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das Kunstwerk — Titelbild der Zeitschrift Das Kunstwerk , erste Ausgabe 1946 Das Kunstwerk war eine deutsche Kunstzeitschrift, die 1946 von Woldemar Klein in Baden Baden gegründet wurde und der modernen Kunst gewidmet war. Sie gehörte zu den „wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Das Kunstwerk der Zukunft — ist neben Oper und Drama eine der beiden Kunst theoretischen Schriften Richard Wagners, die er in der Zeit von 1849 bis 1852 in Zürich geschrieben hat. Titelblatt des Erstdruckes Wie in seiner Schrift Die Kunst und die Revolution beklagt Wagner… … Deutsch Wikipedia
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit — „L histoire de l art depuis Walter Benjamin“, Kolloquium in Paris, 6. Dezember 2008: André Gunthert, Maître de conférences, während eines Vortrags Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit ist der Titel eines… … Deutsch Wikipedia
Kunstwerk — Das Wort Kunstwerk (von althochdeutsch werc, verwandt mit altgriechisch Ϝέργον /u̯érgon/ „Werk, Arbeit“ (siehe dessen Etymologie) bezeichnet allgemein das Erzeugnis künstlerischen Schaffens. Umgangssprachlich äußert sich in diesem Ausdruck… … Deutsch Wikipedia
das Schöne — [althochdeutsch scōni, ursprünglich »ansehnlich«, »was gesehen wird«, zu schauen], Begriff, mit dem ein Gefallen bekundet wird, der eine hohe ästhetische oder damit verbundene ethische Wertung zum Ausdruck bringt, in der Ästhetik definiert als… … Universal-Lexikon
Kunstwerk (Begriffsklärung) — Kunstwerk steht für Kunstwerk, Erzeugnis künstlerischen Schaffens Zeche Kunstwerk, ehemaliges Bergwerk in Essen Titel Das Kunstwerk der Zukunft, musiktheoretische Schrift Richard Wagners (1849/1852) Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen… … Deutsch Wikipedia
Kunstwerk, das — Das Kunstwêrk, des es, plur. die e, ein Werk der Kunst, ein durch oder mit Kunst hervor gebrachtes Ding. In engerer Bedeutung wird ein Product der bildenden Künste ein Kunstwerk genannt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kunstwerk — das Kunstwerk, e (Mittelstufe) Erzeugnis eines Künstlers Synonym: Schöpfung (geh.) Beispiele: Seit Jahren sammelt er Kunstwerke. Die Besatzer haben viele Kunstwerke geraubt … Extremes Deutsch
Kunstwerk — Kunstwerke sind phänomenal, historisch unwirksam, praktisch folgenlos. Das ist ihre Größe. «Gottfried Benn, Dichter» Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Phantasie vollendet wird. «Sigmund Graff» Ihre Entstehung… … Zitate - Herkunft und Themen
Das Frühstück im Grünen (Manet) — Das Frühstück im Grünen Édouard Manet, 1863 Öl auf Leinwand, 208 cm × 264,5 cm Musée d Orsay Das Frühs … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia